soraga 2006 |
Hallo, Freunde! | ||
Hier ist der Bericht von der | ||
| ||
Wie jedes Jahr begann unsere Fahrt nach Soraga um 9:00, diesmal am 12.Februar. In Salzburg stieg wieder unser Ossi zu. Unsere Mittagspause machten wir in der Autobahnraststation Ampass bei Innsbruck. Nach dem Mittagessen in Ampass ging es weiter bis Bozen, dort fuhren wir das wildromantische Eggental hinauf. Am späten Nachmittag waren wir in Soraga. Im Haus ARNICA wurden wir schon erwartet und von unseren Gastgebern Sylvana und Marco begrüßt. Diesmal brachte Schicki ein Buch über Linz als Gastgeschenk für Marco mit. Nach dem Abendessen gab es noch die obligate Gruppeneinteilung für alle jene, die gerne in der Gruppe fahren wollten. Diesmal gesellte ich mit Edi zu Walter. | ||
Den ersten Schitag, Montag, begannen wir in Alleghe, auf der Civetta. Mit Sonnenschein begrüßten uns die Pisten. Diesmal war auch genug Schnee im Umfeld, es war eine Pracht!! | ||
Dienstag war die Marmolada an der Reihe: Durch die neue Seilbahn waren wir schnell auf dem Plateau und genossen die herrliche Rundumsicht. Nur die Ruhe wollte sich nicht einstellen, im 2-Minutentakt landeten die Helikopter, um gut zahlende Schifahrer auszuspucken... So gab es nur eine Abfahrt von der Marmolada; dann schaukelten wir hinüber nach Arabba. | ||
Am Mittwoch war wieder die gute, sanfte Lusia angesagt: Gegen Mittag verließ uns die Sonne, es zogen Wolken auf und es begann zu schneien. Für die meisten war dies Grund genug, die Kashütte aufzusuchen... Edi und ich zogen es allerdings vor, die nun (fast) leeren Pisten abzufahren. War auch nicht schlecht. Am Abend hatte Marco ein Galadinner für uns vorbereitet; mit sechs Gängen und jeder davon eine Überraschung! Wie immer war das Essen ein Genuss!! Anschließend saßen wir noch gemütlich zusammen. | ||
Der nächste Schitag, Donnerstag, wurde in Cavalese, auf der Alpe Cermis verbracht. Leider ließ uns die Sonne im Stich: Die ganze Alpe Cermis war in Nebel getaucht. Deswegen fuhren wir nur die unteren Pisten und wichen dadurch dem Nebel etwas aus. Am Abend gab es dann wieder unseren Musikabend mit Manuel, der uns schon das dritte Jahr mit guter Musik versorgte! Da wurde viel getanzt... Gegen 22:00 Uhr gab es dann die traditionelle Mitternachtsjause. Wie immer eine Pracht! War wieder guuut! | ||
Freitag, am letzten Schitag, gab es noch kurz Überlegungen, ob so mancher überhaupt Schifahren will, denn in Soraga war noch Nebel. Allerdings blitzte immer öfter der blaue Himmel zwischen den Nebelfetzen hervor. Aber als dann feststand, dass alle mitfahren, stand Predazzo, Pampeago und Obereggen nichts mehr im Wege! Dieses weiträumige Gebiet, das Schigebiete im Trentino und in Südtirol vereint, belohnte unsere Fahrt mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen! So war auch am letzten Schitag das Schifahren eine reine Freude. Abends war wieder Unterhaltung angesagt: Da einige das erste Mal mit uns mitfuhren, gab es (wieder einmal) das Kutschenspiel: Das linke Pferd, das linke und das rechte Vorderrad werden uns noch einige Zeit in Erinnerung bleiben... Mit guter Unterhaltung beendeten wir eine wunderschöne Schiwoche! | ||
Wieder einmal verhalfen uns das Haus
ARNICA, Schicki und
die Schigebiete im Fassatal und
in Südtirol zu einer unvergesslichen
Schiwoche! Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!!
|
||
Letzte Information für alle, die Ihren Schipass noch haben: auf der Internetseite des Dolomiti-Superski kann eine Schipassanalyse durchgeführt werden, Mit den neuen Chipkarten ist es möglich, die Anzahl der benutzten Anlagen, die überwundenen Höhenmeter sowie die befahrenen Pistenkilometer zu analysieren. Ihr gebt einfach den Code Eures Skipasses ein, welcher sich auf der Vorderseite befindet, und schon können Ihr eure persönliche Performance betrachten. | ||
Alle Fotos können bei mir auf einer CD (in hoher Auflösung) gegen Unkostenersatz bezogen werden. |